Ausstellungen
![]() |
Die Schlosskapelle Mitterberg bietet durch ihren Raum eine gute Gelegenheit für kleinere Ausstellungen. |
Unter diesem Titel lief 2008 eine Ausstellung über die ehemaligen Bewohner des Schlosses Mitterberg, in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg.
Die Bewohner waren zum Teil Flüchtlinge aus Siebenbürgen, Bosnien und aus der Slowakei und wohnten in einer großen und herzlichen Gemeinschaft mehrere Jahre im Schloss.
Glücklicherweise war es möglich, im Zuge umfangreicher Recherchen einige ehemalige Bewohner zu kontaktieren und von ihnen zahlreiche Fakten und persönliche Erlebnisse aus jener Zeit erzählt zu bekommen.
Diese Fakten und Geschichten wurden zusammengetragen und in der Schlosskapelle Mitterberg als Bild- und Text-Dokumenation präsentiert.
Die Ausstellung fand bei den zahlreichen Besuchern großes Interesse.
Damit gelang es, ein lebendiges Bild von den Nachkriegsjahren zu vermitteln und mit Hilfe der Erzählungen und Erlebnisse der ehemaligen Schlossbewohner, eine Brücke zwischen den Generationen von einst und jetzt herzustellen.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die ausführlichen und zeitaufwändigen Berichte ehemaliger Bewohner des Schlosses herzlich bedanken.
Mit ihren Anekdoten und Erlebnisschilderungen haben sie uns dieses Projekt ermöglicht!
Anmerkung:
Die Ausstellung war auch am "Tag des Denkmals 2008" zu besichtigen.
(vgl. Angaben des Bundesdenkmalamtes zum "Tag des Denkmals 2008")